Ihr Engagement bei Engelbaum®! 
Engelbaum® ist eine wunderbare Möglichkeit benachteiligten Kindern in Deutschland wirkungsvoll und nachhaltig zu helfen. Damit fördern Sie eine gute Entwicklung. Ohne fremde Hilfe und liebevolle Zuwendung kommen diese Kinder oft nicht aus dem Teufelskreis ihrer Umgebung heraus.
Individuelle Firmenkonzepte:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Ihr Firmenprojekt bei Engelbaum® :
- Sie nennen uns Ihr Budget, wieviele Kinder Sie beschenken möchten.(je Geschenk 30,00 incl. weihnachtlicher Verpackung und Versand zum Kind) und wir kaufen von diesem Betrag dann soviele Engelgeschenke, wie Ihre Spende ausmacht.
- Anstatt sonst üblicher Weihnachtspräsente mit einer Spende für Engelbaum und wir kaufen von diesem Betrag dann soviele Engelgeschenke, wie die Spende ausmacht.
- Beilage unseres Engelbaum Flyers in Ihre Privat- oder Geschäftspost.
- Individuell auf Ihren Wunsch abgestimmt.
Viele Kunden begrüßen heute das soziale Engagement eines Unternehmens und nehmen dies positiv und wohlwollend zur Kenntnis.
Nutzen Sie Ihr Netzwerk und Einfluss zum Wohle benachteiligter Kinder in Deutschland.
Zur Planung Ihres individuellen Engelbaum® Weihnachtsprojekts steht Ihnen unser Gründer ab August zur Verfügung.
[Direktkontakt]
Individueller Jahreskalender mit der Bäckereikette Schollin
So werden Sie "Spenden-Partner gegen Kinderarmut in Deutschland“
Unsere Spenden-Partner engagieren sich aktiv gegen Kinderarmut in Deutschland. Als „Spenden-Partner“ finden Sie Ihre Firmenlogo auf unserer Partner-Seite .
So werden Sie „Spenden-Partner gegen Kinderarmut“.
- Sie unterstützen uns mit Sachspenden oder
- Sie spenden für eines unserer Projekte gegen Kinderarmut übers Jahr oder
- Sie helfen uns mit Ihrem „Know-How“ in Internetprojekten oder
- „Spenden statt Weihnachspräsente“ mit einem individuellen Engelbaum® Firmenprojekt oder
- Sie unterstützen uns anderweitig
Wer ist der Organisator von Engelbaum®?
Kinderarmut in Deutschland e.V. , ein gemeinnütziger christlicher Verein, der sich seit 1988 bundesweit um benachteiligte Kinder ausschließlich in Deutschland kümmert. Der Verein hat die Indianercamps gegründet und führt verschiedene der bekannten Indianercamps in eigener Regie durch. In diesen Indianercamps können benachteiligte und notleidende Kinder kostenlos unbeschwert einen kindgerechten Abenteuerurlaub geniessen. Über unsere Webseite Kid-Teilhabe betreuen wir die bei uns registrierten über 5000 benachteiligten Kinder und deren Familien. Kinderarmut in Deutschland e.V. arbeitet seit 1988 mit vielen Streetworker, Frauenhäusern, Sozialdiensten, karitativen Organisationen, Ehrenamtlichen und Pastoren beider Konfessionen zusammen. Unsere Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und Ihre Spenden kommen 100%-ig dem Kind zugute.
Engelbaum® ist ein eingetragenes Warenzeichen
Der Name Engelbaum® ist im Bundespatentamt als registrierte, geschützte Marke eingetragen. Jede Nutzung unseres Namens Engelbaum® bedarf der Autorisierung durch unseren Verein. Zur Durchführung von Spendenaktionen für Engelbaum® benötigen Sie eine individuell für Sie jährlich generierte Engelbaum® Firmenprojektnummer.
Bekommen wir eine Spendenquittung?
Sie können für jede Spende an unseren Verein eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung bekommen. Auch für Spenden für die Patenschaften und auch für Spenden über unseren Spendenshop bekommen Sie eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung. Der Druckvorgang aller steuerlich abzugsfähigen Spendenbescheinigungen erfolgt sofort nach Abschluss der Verbuchung der Spenden aus November/Dezember. Ihre steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung erhalten Sie dann direkt von unserem Steuerbüro, jeweils im Februar des Folgejahres Ihrer Spende, rechtzeitig zur Abgabe Ihrer nächsten Steuererklärung im Frühjahr.
Gemeinsam mit Ihnen und unseren ehrenamtlichen Teams können wir seit über 30 Jahren vielen in Not geratenen Familien und Kindern in Deutschland helfen. Wir sind dankbar, Sie als Partner zu haben.
Für Ihre laufende Buchhaltung und Ihren Jahresabschluss reicht der Steuerbehörde Ihr Überweisungsbeleg, den Sie in Ihren Bankunterlagen verwalten.
Bei Sachspenden senden Sie eine normale Rechnung mit und Sie bekommen dann eine Sachspendenbescheinigung.