Weihnachten für Kinder in Not

Werden Sie Botschafter für die beste Botschaft: Nächstenliebe!

Engelbaum Botschafter finden unsere Idee gut und setzen sich dafür aktiv ein. Sie sorgen so gemeinsam mit uns dafür, dass möglichst viele benachteiligte Kinder ein Weihnachtsgeschenk erhalten. Erzählen in Ihrem Bekanntenkreis oder Verein oder Kegelclub vom Engelbaum Projekt. Ihren Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt. Egal wo Sie über Engelbaum erzählen, Sie helfen auf jeden Fall mit, daß ein benachteiligtes Kind in Deutschland sein wunderbares neues individuell gewünschtes Weihnachtsgeschenk bekommt.

Jeder kann notleidenden Kindern in Deutschland helfen !

Sandy und Wolfgang Kremer

Sandy & Wolfgang Kremer Gründer

Sie finden unsere Idee gut und möchten etwas aktiv gegen Kindernot tun. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns dafür ein, dass möglichst viele benachteiligte Kinder ein Weihnachtsgeschenk erhalten.

Erzählen Sie in Facebook, Ihrem persönlichen Bekannten – und Freundeskreis oder Verein oder Kegelclub von Engelbaum. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Wir helfen mit Handzettel und Flyer. Egal wo Sie über Engelbaum erzählen, mit Ihrem Einsatz reduzieren Sie Kinderarmut und verhelfen noch mehr notleidenden Kinder aus Deutschland zu einem wunderbaren neuen, individuell gewünschten Weihnachtsgeschenk.

Wir haben vor 30 Jahren einfach mit 6 Kindern angefangen und freuen uns heute gemeinsam mit unseren engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitern über 5000 Engelbaum Weihnachtsgeschenke für notleidende Kinder in Deutschland. Engagieren Sie sich praktisch für benachteiligte Kinder in Deutschland! Hier gehts zum Spendenshop!

So sieht Hilfe gegen Kinderarmut in Deutschland praktisch aus

Das ist der Sinn von Engelbaum

Familien, die aufgrund ihrer schwierigen Lebenssituation nicht in der Lage sind, ihren Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu kaufen, helfen wir mit unserem Engelbaum-Projekt. Wir kaufen jedem Kind dieser Familie ein schönes individuell gewünschtes Weihnachtsgeschenk. In unserem Engelbaum Projekt sind z.Zt. über 4000 bedürftige Kinder Alleinerziehender, Frauenhaus-Bewohner oder inhaftierter Eltern. Alle sind von uns überprüft ! Durch unser Netzwerk  ist sichergestellt, daß nur wirklich bedürftige Kinder in den Genuß dieses Projektes kommen.Hier gehts zum Engelbaum-Spendenshop!

Das ist ein Engelbaum® - Botschafter

Das ist eine Privat Person, die unsere Idee gut findet und sich dafür aktiv einsetzen möchte, gemeinsam mit uns, dafür zu sorgen, dass möglichst viele benachteiligte Kinder ein Weihnachtsgeschenk erhalten. Der Engelbaum® Botschafter arbeitet eng mit unserem Organisationsbüro zusammen. Wir unterstützen den Engelbaum Botschafter aktiv.

Das tut ein Engelbaum® - Botschafter

Der Engelbaum Botschafter übernimmt eine Anzahl Code-Engel (in der Regel 10 Stück) und erzählt in seinem Bekanntenkreis, bei Facebook, Verein, Kegelclub oder Firma von diesem Projekt. Sicher werden seine Freunde, Kollegen/ Bekannten/ Familie sich gerne hinter diese Idee stellen und einen Code-Engel übernehmen, um mit seiner Spende einem benachteiligten Kind ein schönes Weihnachtsgeschenk zu ermöglichen.

So läuft es, wenn nicht alle Code-Engel weggehen

Nicht verteilte Engel nehmen wir natürlich zurück und kaufen sie von unserem Vereinsbudget. Deswegen gibt es kein Risiko für Sie als Engelbaum-Botschafter. Sie brauchen die Code-Engel nicht vorab zu bezahlen.

Das ist ein Code-Engel

Ein Code-Engel repräsentiert ein Geschenk für ein benachteiligtes Kind. Auf diesem Code-Engel befindet sich ein Nummerncode, der von der Geschäftsstelle vergeben wird. Hinter jedem Code-Engel steht ein individueller Weihnachtswunsch eines benachteiligten Kindes. Im Engelbaum Projekt werden nur Kinder im Alter von 1 Monat bis 15 Jahre aufgenommen. Unsere Geschäftstelle hat die Bedürftigkeit aller registrierten Familien geprüft. Aufgrund unserer anderen laufenden Projekte für benachteiligte Kinder sind wir mit Hunderten von bedürftigen Familien das ganze Jahr über in laufendem Kontakt.

 

 

Das macht man mit einem Code-Engel

Man überweist 30 Euro auf das Engelbaum Konto. Auf der Überweisung vermerkt man den Code. Nach Geldeingang kaufen unsere Mitarbeiter dann für dieses Kind das Geschenk, packen es weihnachtlich ein, und übergeben das Paket pünktlich an unseren Logistik Dienstleister, damit das Geschenk rechtzeitig zu Weihnachten unter dem Weihnachtsbaum liegt.

So unterstützen wir Sie als Engelbaum®-Botschafter

Sie nennen uns die Anzahl von Engel (in der Regel sind das 10 Stück bei Privatpersonen), die Sie übernehmen möchten. Sie brauchen die Engel nicht zu bezahlen.

Wir stellen Ihnen die fertigen Code-Engel ausgefüllt im Oktober zur Verfügung. So haben Sie ca. 8 Wochen Zeit, z.B. über Engelbaum in Facebook zu schreiben und mit Freunden und Bekannten zu sprechen. Wir statten Sie mit Handzettel und Flyer aus. Diese können Sie jedem Ihrer Freunde und Bekannten in die Hand drücken. Oder Sie platzieren unsere Flyer beim „Kaufmann Ihres Vertrauens“. Bitte natürlich vor der Plazierung den „Kaufmann Ihres Vertrauens“ fragen!

Jeder bekommt eine Spendenquittung

Falls eine Spendenquittung gewünscht wird, kann der Spender dies auf der Überweisung vermerken und erhält die Spendenquittung von unserem gemeinnützigen Verein. Wir sind seit über 30 Jahren vom Finanzamt autorisiert, Spendenquittungen ausstellen zu dürfen. Regelungen zu Spendenquittungen.

Gertrud und Eckhard Neubauer kümmern sich jetzt seit über 18 Jahren um benachteiligte Kinder in Aachen und Umgebung. Als Leiter der christlichen Kontaktgruppe im Gefängnis in Aachen haben sie ein besonderes Herz für Kinder inhaftierter Mitbürger. Denn diese Kinder sind doppelt benachteiligt. Zum einen haben die jetzt alleinerziehenden Mütter kaum genügend Geld, um für ihre Kinder ein Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Desweiteren fehlt diesen Kindern oft für eine längere Haftzeit der Papa.

So setzen sie sich unermüdlich für Kinder in Not ein. Sie betreuen die Mütter und Kinder während der Haftzeit und helfen ganz praktisch bei der Bewältigung der durch Kinderarmut entstehenden Probleme im normalen Alltag. Zur Weihnachtszeit halten Sie Kontakt zu christlichen Gemeinden in Aachen und Umgebung. Dadurch organisieren sie viele Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not.

Sie reden nicht nur über Nächstenliebe, sondern sie praktizieren dies ganz praktisch durch ihren unermüdlichen Einsatz in unserem Weihnachtsprojekt Engelbaum zur Reduzierung von Kinderarmut in Deutschland.

„Wir engagieren uns als Engelbaum-Botschafter bei Kinderarmut in Deutschland e.V. , damit  benachteiligte Kinder in Deutschland ein Weihnachtsgeschenk unter dem Tannenbaum finden“

Ihre Initiative finde ich übrigens ganz großartig. Ich kann mich – obwohl ich fast 50 bin – noch gut an die Magie erinnern, die die Vorweihnachtszeit und Heiligabend auf mich als Kind ausübte. Der rote Abendhimmel bedeutete, dass die Engel Plätzchen backten und am 24. Dezember starrten mein Bruder und ich ab den Morgenstunden in den Himmel, um das Christkind bei der Geschenkelieferung zu „erwischen“.  Unsere Eltern freuten sich, bei den Vorbereitungen „freie Bahn“ zu haben und versicherten uns stets, dass sich das Christkind schon irgendwann zeigen werde. Ich freue mich sehr, dass es durch Ihre Initiative möglich ist, Kindern dieses wundebare Erlebnis von dem einen Tag im Jahr, an dem alles andere still zu stehen scheint, weitergeben zu können. Sie können also auf mich zählen!

In diesem Jahr war ich erstmals Engelbaum Botschafterin und die Idee kam im Freundeskreis so gut an, dass ich Ihnen am Wochenende 260€ für 10 Kinder überweisen konnte. Etwas, was mich sehr berührt hat, ist der auf Ihrer Webseite abgedruckte Brief der Großmutter von Jessica. Ich hoffe, dass die Familie auch weiterhin die erforderliche Unterstützung bekommt, vor allem in der Weihnachtszeit. Ich würde gerne – soweit das möglich ist – auch die Vorweihnachtszeit mit etwas Freude für das kleine Mädchen füllen und zu diesem Zweck einen schönen Adventskalender, vielliecht mit kleinen Spielsachen, zur Verfügung stellen. Mir ist bewusst, dass Sie im Moment mehr als alle Hände voll zu tun haben, aber die wollte die Frage nicht ungestellt lassen. Falls das nicht mömglich ist oder außerhalb des Vereinszwecks habe ich dafür auch volles Verständnis. In jedem Fall drücke ich alle Däumchen, dass sich für alle Kinder noch schöne Geschenke finden. Herzlichen Dank für Ihre wichtige Arbeit und liebe Grüße

Pin It on Pinterest